Abb.
Bilster Berg

Premiumerlebnis Bilster Berg

Spannend ist die Geschichte des BILSTER BERG: Ursprünglich versteckten sich in dem Waldgebiet Gebäude, die von den britischen Streitkräften in Deutschland als Munitionsdepots genutzt wurden. Die wurden im Jahr 1993 von der NATO-Rheinarmee aufgegeben, das 86 Hektar große Areal harrte einer neuen Nutzung. Die Visionen dafür entwarf der Grundstückseigentümer Johann Friedrich Freiherr von der Borch gemeinsam mit Marcus Graf von Oeynhausen – für deren planerische Umsetzung gewannen sie den international renommierten Streckenarchitekten Hermann Tilke. Zudem steuerte Rallye legende Walter Röhrl seine Erfahrungen bei und im Jahr 2013 konnte die anspruchsvolle Rundstrecke eröffnet werden. 4,2 Kilometer misst das Asphaltband, Kuppen, Wannen, Kurven, Steigungen und Gefälle machen den Parcours, der in zwei Fahrschleifen aufgeteilt werden kann, anspruchsvoll. Auch weil von Beginn an das „White-Label-Prinzip“ galt, es also die sonst an Fahr- und Rennstrecken üblichen Werbeaufsteller nicht gibt, wird das Areal für Produkt-Launches genutzt, als Teststrecke für Automobile, für Trackdays sowie als Foto- und Filmset. Allerdings haben auch Tagungs- und Eventveranstalter den BILSTER BERG für sich entdeckt, denn für deren Bedürfnisse bietet die einstige Militärfläche nahezu unbegrenzte Möglichkeiten – einerseits, um für Teilnehmer unvergessliche „Driving Experiences“ zu organisieren, oder um Konferenzen, Seminare oder andere Tagungsformate solitär durchzuführen. Der besondere Reiz indes dürfte in der Verbindung beider Formate liegen. Acht Räume unterschiedlicher Größe stehen zur Verfügung, besonderer Erwähnung bedarf die Ostschleifenterrasse. Die lichthelle, futuristisch anmutende moderne Architektur bietet neben Transparenz auch umfassenden Arbeitskomfort, W-LAN kann genutzt werden – drei Tagungsräume gewährleisten neben Plenumsarbeit auch Gruppensequenzen. Weitere Aktionsflächen stehen in der Offroad-Halle sowie im Clubhaus zur Verfügung. Die gastronomische Versorgung von Tagungs- und Eventgästen übernimmt die BILSTER BERG-Gastronomie – im Restaurant „TURN ONE“ und auch in allen anderen Locations. Fazit: Der BILSTER BERG präsentiert sich als einzigartige Tagungs- und Eventlocation mit Premiumqualität.

Thomas Kühn

Fazit des Fachautors

Der Bilster Berg präsentiert sich als naturnahe Location, die eine besondere Verbindung von Tagungs- und Eventerlebnissen möglich macht. Der 4,2 Kilometer lange Rundkurs – oder Teile davon – können in Veranstaltungskonzeptionen von Tagungsveranstaltern eingebunden werden.

Die Alleinlage inmitten eines 86 Hektar großen Waldes gewährleistet Privatsphäre und Exklusivität.

Die hauseigene Gastronomie bietet regionale Frischeküche.

Bilster Berg
Bilster Berg 1
33014 Bad Driburg

phone +49 5253 9739000
mail Email
language Homepage

zur Tagungsanfrage hinzufügen add_circle Tagungsanfrage entfernen remove_circle_outline
Diese Location
... ist ein 86 Hektar großes Areal, nahe bei Bad Driburg gelegen. Auf der Konversionsfläche wurde im Sommer 2013 die Automobilstrecke eröffnet, die seitdem als Projektionsfläche für Tests und Präsentationen, als Filmkulisse oder für die Durchführung von solitären Tagungen und Events genutzt wird. Insbesondere die Automobilbranche weiß um die Vorzüge des Areals und nutzt es auch für Produktpräsentationen.
Räume: 8
Raumgrößen: 30 - 560 qm
Kapazität: 500 Pers.
Catering: gebunden
Hotelkapazität im Umkreis von:
5 km: 60
15 km: 190
Besonders geeignet für
Seminare, Konferenzen, Klausuren, Meetings, Präsentationen, Bankette, Incentives, Messen, Vorträge, Kulturelle Veranstaltungen, Großveranstaltungen
95 Seiten dieser Location wurden in den vergangenen 30 Tagen auf diesem Portal aufgerufen.

Impressum zur Location

Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Locations die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.