
Ahoi Cap San Diego!
Hamburg, das „Tor zur Welt“ – der Slogan ist in den 20er Jahren entstanden, er war eingängig und über Jahrzehnte hinweg der griffige Werbeplot der Hansestadt. Die Zeiten haben sich geändert, auch wenn die geopolitische Lage Hamburgs nach wie vor bedeutsam scheint – der Mythos wird bedient und gepflegt und er ist bis heute populär. Ozeanriesen, Matrosen, Taue, Anker und Nixen passen in dieses Bild, das Hans Albers musikalisch unterlegt hat. Ein Stück der „guten alten Zeit“ hat sich erhalten. Zwischen Elbphilharmonie und Landungsbrücken sind sie noch zu bestaunen und zu bewundern – riesige Schiffe, die einst die Wellen der Meere durchpflügten, die Waren und Menschen zwischen den Kontinenten – oft unter großen Gefahren – beförderten. Die Cap San Diego war eines von ihnen – als Museumsschiff ist sie heute zu bestaunen, darüber hinaus ist der Ozeanriese aus der Veranstaltungsszenerie des Hamburger Hafens nicht mehr wegzudenken. Das im Jahr 1961 erbaute Schiff war lange Jahre zwischen Brasilien und Deutschland unterwegs, beförderte Früchte, Holz und sogar Lokomotiven. In den 80er Jahren erfolgte die Stilllegung, gleichzeitig begann sein zweites Leben als Tagungs- und Eventlocation! Die Zahl der durchführbaren Veranstaltungsformate ist groß, Veranstalter profitieren vom maritimen Charme und von der an Bord befindlichen Eventausstattung. 2.000 m² Aktionsfläche stehen zur Verfügung, das Innenleben des Schiffes wurde den Bedürfnissen von Tagungs- und Eventveranstaltern angepasst! Und so präsentiert sie sich als maritimes Kleinod mit phantastischen Veranstaltungsperspektiven! Sieben frisch renovierte Räume unterschiedlicher Größe und Anmutung stehen zur Verfügung, teilweise verfügen sie über Tageslicht. Allen gemeinsam ist ihre Authentizität – unverstellte Stahlkonstruktionen und liebevoll platzierte Accessoires – Gewürz- und Kaffeesäcke, auch Teekisten – verdichten sich zu einer einzigartigen Atmosphäre. Alle Serviceleistungen werden von der erfahrenen Mannschaft der Viermaster Catering GmbH erbracht, die neben der Cap San Diego weitere Locations in Hamburg betreibt, etwa das knallrote, aus England stammende Feuerschiff LV13 oder den „Hamborger Veermaster“, das älteste Speise- und Stimmungslokal auf der Reeperbahn.
Thomas Kühn
Fazit des Fachautors
Viele Veranstaltungsformate sind darstellbar. Familienfeiern im Salon, Präsentationen in Luke 4, Sommerfest auf dem Pooldeck und rauschende Galas in Luke 3 – der einmalige Elbblick und kulinarische Erlebnisreisen sind garantiert. Das fahrtüchtige Schiff kann exklusiv gechartet werden. Die Veranstaltungskulisse beeindruckt: Auf dem Fluss kann zu jeder Tages- und Nachtzeit der Schiffsverkehr beobachtet werden und die Elbphilharmonie findet sich in unmittelbarer Nähe.
Cap San Diego - Viermaster Catering GmbH & Co. KG
Überseebrücke
20459 Hamburg
phone +49 40 60946479-0
mail Email
language Homepage
1 km: 1000
5 km: 2000
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Locations die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.