Abb.
Messe Erfurt

Nachhaltig und Vielfältig

Der Messeplatz Erfurt blickt auf eine lange Tradition zurück, bereits vor 700 Jahren spielte die Stadt in der Oberliga europäischer Handelsplätze. Nach wechselvoller Geschichte präsentiert sich die Stadt mit der „Messe Erfurt“ jedoch größer, moderner und vielfältiger denn je; sie kann für sich in Anspruch nehmen, mit zeitgemäßem Knowhow höchsten Veranstalteransprüchen zu genügen. Knapp 47.000 m² Veranstaltungsfläche umfassend, erfolgte die Standortwahl des 1997 eröffneten Areals überlegt: Der Erfurter Flughafen ist nur 3 Kilometer entfernt und ähnlich kurze Distanzen verbinden die Destination mit Autobahnanschlüssen. Selbst die historische Innenstadt mit der weltbekannten Krämerbrücke und dem mächtig aufragenden Dom ist nur wenige Fahrminuten entfernt. Ebenfalls klug konfiguriert, präsentiert sich die lichthelle, transparente Messearchitektur: Neben drei Messehallen, die jeweils 7.000 m² Aktionsfläche bieten und regelmäßig Orte großer Shows und Fernsehübertragungen sind, bietet das Areal auch ein Congress Center mit einem umfangreichen und größenvariablen Raumangebot. Neben traditionell eingerichteten und ausgestatteten Tagungsräumen schlägt im Congress Center das digitale Herz der Messe: Ein technisch vollausgestattetes Studio ermöglicht die Durchführung hybrider und volldigitaler Tagungen und Events – neben der Teilnehmerpräsenz vor Ort besteht die Möglichkeit der weltweiten Übertragung. Der Panoramasaal in der 3. Etage des CongressCenters bietet nicht nur einen atemberaubenden Blick über die Domstadt sondern auch eine festinstalliert Leinwand mit Greenscreen – variabel einsetzbare Hintergründe bieten eine Vielzahl möglicher Übertragungsszenarien. Veranstalter wissen insbesondere die kurzen Wege zwischen den miteinander verbundenen Gebäudeteilen zu schätzen – ebenso wie den individuellen Service und die persönliche Betreuung durch die Servicecrew der Messe Erfurt. Bleibt zu erwähnen, dass auch namhafte Bands von der Infrastruktur begeistert waren – Depeche Mode und Die Toten Hosen spielten auf dem Gelände vor großem Publikum. Und natürlich sind die Erfurter stolz auf die nachhaltige Bewirtschaftung der Messe – unter anderem haben auf den Hallendächern Bienenvölker eine Heimstattgefunden!

Thomas Kühn

Fazit des Fachautors

Vollausgestattete Digitalstudios ermöglichen die weltweite die Einbeziehung von Veranstaltungsteilnehmern.

Kurze Wege zwischen Ausstellungshallen, Präsentationsflächen und Tagungsräumen mindern den logistischen Aufwand und helfen, Veranstaltungsabläufe zu optimieren.

Die Servicecrew der Messe Erfurt bietet einen Fullservice für alle Veranstaltungsbereiche: Technik, Standbau und Logistik, für Marketing, Catering und für den Besucherservice.

Messe Erfurt
Gothaer Straße 34
99094 Erfurt

phone +49 361 4000
mail Email
language Homepage

zur Tagungsanfrage hinzufügen add_circle Tagungsanfrage entfernen remove_circle_outline
Diese Location
... ist eine 1997 eröffnete multifunktionale Messe-, Event- und Tagungsdestination, die sich insbesondere durch ein hohes Maß an Funktionalität und an professionellen Serviceleistungen sowie durch kurze Wege auszeichnet. Die technische Ausstattung von Tagungsräumen ermöglicht digital weltweite Kooperationen. Ökologische Grundsätze wurden bei der Errichtung der Messe beachtet.
Räume: 7
Kongresssäle: 3
Raumgrößen: 30 - 7000 qm
Kapazität: 12 - 12.500 Pers.
Ausstellungsfläche:
47000 qm
Catering: gebunden
Hotelkapazität im Umkreis von:
1 km: 1.000 Zimmer
5 km: 1.000 Zimmer
15 km: 800 Zimmer
Besonders geeignet für
Seminare, Kongresse, Meetings, Präsentationen, Messen, Vorträge, Großveranstaltungen
75 Seiten dieser Location wurden in den vergangenen 30 Tagen auf diesem Portal aufgerufen.

Impressum zur Location

Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Locations die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.