
Größe und Großartigkeit
Frankfurt an der Oder: Als „Kleiststadt“ pflegt und bewahrt sie liebevoll ihr literarisches Erbe. Als Universitätsstadt erfreut sie sich bei Studierenden aus aller Welt großer Beliebtheit, die Europa-Universität Viadrina bietet Studiengänge der Rechts-, Kultur- und Wirtschaftswissenschaften. Und schließlich übt die am Westufer der Oder gelegene ehemalige Hansestadt eine wichtige Brückenfunktion aus – der Fluss, der früher trennte, ist in den Jahren zum Bindeglied zwischen Deutschland und Polen geworden. Dass in einer Stadt mit einem solchen Profil wie selbstverständlich auch getagt und gefeiert wird, versteht sich – die Frankfurter sind darauf vorbereitet und bieten eine Reihe hochinteressanter Tagungs- und Eventlocations. Beispielsweise die auf kurzem Wege vom Frankfurter Westkreuz zu erreichenden Messehallen. Sie gelten als größte Eventlocations Ostbrandenburgs – und man mag hinzufügen: Sie sind hinsichtlich ihrer Einrichtung und Ausstattung, ihrer Serviceparameter sowie ihrer Multifunktionalität für Tagungs- und Eventveranstalter von allergrößtem Interesse! Die Dimensionen beeindrucken: Insgesamt 6.800 m² variabel gestaltbarer Aktionsfläche stehen zur Verfügung und gewährleisten die Durchführbarkeit einer Fülle von Veranstaltungsformaten. Ebenerdig gelegen, präsentieren sich die drei miteinander verbundenen Hallen befahrbar. Sie verfügen jeweils über große Anlieferungsflächen und bieten neben mobilen Bühnen- und Tribünensystemen komplexe Präsentations- und Kommunikationssysteme sowie großformatige Medienanschlüsse. Ein Bistro, 10.000 m² Außenflächen sowie ein großflächiges Foyer können ebenfalls in Veranstaltungsplanungen einbezogen werden. Für die fachliche Begleitung von Veranstaltungen, für Cateringleistungen sowie für technische Dienstleistungen sorgt die langjährig erfahrene Servicecrew der „Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder)“. Unter deren Ägide werden zwei weitere Locations geführt: Zum einen das innerstädtisch gelegene, sich architektonisch besonders hochwertig präsentierende Kleist Forum mit einer Vielzahl von Veranstaltungsräumen sowie die Konzerthalle „Carl Philipp Emanuel Bach“, eine ehemalige Franziskaner-Klosterkirche. Frankfurt an der Oder empfiehlt sich Veranstaltern mit Größe und Großartigkeit.
Thomas Kühn
Fazit des Fachautors
Die Dimensionen beeindrucken: Knapp 7.000 m² Aktionsfläche stehen Veranstaltern zur Verfügung und können variabel in Szene gesetzt werden. Sichtvorhänge und Akustikdecken sorgen für Veranstaltungskomfort, ein separater Backstagebereich kann genutzt werden.
Serviceleistungen aus einer Hand: Technische, logistische und planerische Leistungen werden aus einer Hand, von der „Messe und Veranstaltungs GmbH Frankfurt (Oder)“, erbracht.
Messehallen Frankfurt (Oder)
Messering 3
15234 Frankfurt (Oder)
phone +49 335 66588-33
mail Email
language Homepage
4600 qm
1 km: 180
5 km: 350
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Locations die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.