
Meetings zwischen Meisterwerken
Es beherbergt Europas größte Sammlung konkreter Kunst nach 1945, den gesamten Nachlass der expressionistischen Bildhauerin Emy Roeder und zahlreiche Werke vom 19. Jahrhundert bis zur Gegenwart – das Museum im Kulturspeicher der Stadt Würzburg. Was es besonders attraktiv macht, ist, dass man inmitten der inspirierenden Kunstwerke hervorragend feiern und tagen kann. Dazu trägt zum einen das beeindruckende Ambiente des historischen Getreidespeichers direkt am Main bei, der aufwändig restauriert als Museum und außergewöhnliche Veranstaltungslocation 2002 wiedereröffnet wurde. Imposant sind die historischen Steinfassaden, die Fenster- und Torformen sowie die Holzbalken von 1904, die im 240 m² großen Foyer das zwölf Meter hohe gläserne Dach stützen. Hier können stilvolle Empfänge stattfinden, rauschende Hochzeitsfeste und festliche Bankette gefeiert oder entspannende Pausen zwischen Tagungen verlebt werden. Zum anderen bieten die modernen Betonkuben, die in das historische Gebäude eingebettet wurden, ein modernes Tagungsumfeld für Workshops, Vorträge und Meetings. Außer dem Foyer stehen drei Räume zur Verfügung: Im Erdgeschoss befindet sich der lichtdurchflutete Veranstaltungsraum mit modernem Equipment für bis zu 60 Personen mit Blick auf den Main mit Hafen und die Festung Marienberg. Im zweiten Obergeschoss können zwei der Ausstellungsräume für jeweils bis zu 180 Personen angemietet werden. Hier dienen bedeutende Werke der städtischen Kunstsammlung als nonverbale Vermittler von Botschaften, lassen Kommunikation und Reflexion entstehen. Skulpturen und Plastiken der Moderne säumen den Weg, wenn die Gäste zum Buffet, zum Pausenplausch oder bei einer Führung durch das Gebäude streifen. Die beiden Dachterrassen bieten einen phantastischen Panoramablick auf die Festung und die umliegenden Weinberge. Neben der Möglichkeit, den Caterer für die Veranstaltung frei zu wählen, lädt im Erdgeschoss das Café „Alter Ego“ mit einer Prise Hafenwind zum Verweilen ein. Um den Veranstaltungstag perfekt ausklingen zu lassen, kann auch das Bockshorn Theater im Kulturspeicher besucht werden, eine professionelle Kabarettbühne für 190 Gäste mit Theater, Chansons und Musik.
Uta Müller
Fazit des Fachautors
Architektur mit modernen Materialien und Kunst schafft ein inspirierendes Umfeld für Tagungen und Events.
Veranstaltungen können wirkungsvoll inmitten von Kunst in Szene gesetzt werden.
Beste Verkehrsanbindung sowie ausreichende Parkfläche in der Nachbarschaft.
Museum im Kulturspeicher
Oskar-Laredo-Platz 1
97080 Würzburg
phone +49 931 372828
mail Email
language Homepage
1 km: 500 Zimmer
5 km: 2900 Betten
15 km: 1700 Betten
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Locations die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.