
Geschichte genießen
Mächtig thront sie über der Stadt, ehrwürdig und eindrucksvoll. Ihre Geschichte macht die Festung Marienberg in Würzburg zu einem der eindrucksvollsten Baudenkmäler aus alter Zeit. Heute sorgt ein modernes Tagungszentrum im innersten Teil der mittelalterlichen Festung für entspannte Veranstaltungen in einem beeindruckenden historischen Umfeld. Frisches Grün begrüßt die Tagungsgäste im Eingang, der in ein weitläufiges Foyer übergeht, das sich ideal für Empfänge und Tagungspausen eignet. Die Empfangshalle ist befahrbar, was stilvolle Präsentationen von Fahrzeugen ermöglicht. In der ersten Etage befinden sich der Raum „Rotenhan“ und die „Kemenate“ als kleinster Raum mit vorgelagertem Pausengang und wunderbarer Aussicht auf das von Balthasar Neumann errichtete Käppele. Ein Stockwerk weiter oben präsentieren sich die Räume „Wolfskeel“ und „Egloffstein“ mit heller Einrichtung, neuem Beleuchtungskonzept, innovativer Technik – und einem atemberaubenden Blick über die Weinberge ins Maintal hinein. Ideal ist die direkte Anbindung an das Restaurant „Burggaststätten“. Hier können die Tagungsgäste im Fürstensaal, in der Ritterstube oder der Schänke feine regionale Gerichte genießen, im Sommer auch auf einer der herrlichen Terrassen. Keine Frage, Tagen auf der Festung Marienberg ist die schönste Verbindung von Arbeit und Atmosphäre. Die perfekte Ergänzung der Veranstaltung ist beispielsweise ein Rundgang über die Außenanlagen der Festung Marienberg, die Tagungsteilnehmer mit einem der schönsten Ausblicke über die Stadt und das Maintal belohnt. Oder ein Besuch des benachbarten Museums für Franken mit internationalem Rang wegen der weltweit größten Riemenschneider-Sammlung. Wer ein attraktives Rahmenprogramm für seine Veranstaltung sucht, der hat die Qual der Wahl: Eine persönliche Führung von Tilman Riemenschneider durch sein Werk. Grillspezialitäten unter Kastanien im Festungsbiergarten mit anschließendem Gauklerfest. Mit dem Würzburger Nachtwächter auf spannende Entdeckungstour durch die Altstadt gehen. Weinproben, Rittermahle, Kabarett, Konzerte und Flussfahrten – die Barockstadt Würzburg steht für maßgeschneiderte Programme mit hohem Erlebniswert.
Uta Müller
Fazit des Fachautors
Bestens ausgestattete Tagungsräume in historischem Ambiente garantieren entspanntes Tagen.
Anbindung an die benachbarte Gastronomie sorgt für beste kulinarische Versorgung.
Großzügiges Burggelände bietet die Möglichkeit für abwechslungsreiche Outdoor-Incentives.
Vielfältige Möglichkeiten für attraktive Rahmenprogramme und Abendveranstaltungen in Würzburg.
Tagungszentrum Festung Marienberg
Festung Marienberg
97082 Würzburg
phone +49 931 372351
mail Email
language Homepage
1 km: 250 Betten
5 km: ~4.500 Betten
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Locations die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.