
Neue Perspektiven entdecken – mit der Stadthalle Reutlingen!
Wie die Stadthalle Reutlingen einzigartige Eventräume kreiert.
Dass wir uns stetig bewegen müssen und flexible Antworten auf drängende Fragen notwendig sind, haben wir inzwischen alle gelernt. Im Veranstaltungsbereich gilt dieses Prinzip zur Innovation einmal mehr. Gerade, wo Unternehmen und Verbände Impulse für komplexe Change-Prozesse setzen möchten, ist die passende Wahl des Vermittlungsformats entscheidend für den Erfolg des Projekts. Hier unterstützt das erfahrene Fachkräfte-Team der Stadthalle Reutlingen mit professionellen Veranstaltungskonzepten, überzeugendem Full-Service und großer Leidenschaft für innovative Präsentationsmöglichkeiten. Ob agiles und aktivierendes Mobiliar oder unkonventionelles Rahmenprogramm – für jeden Veranstaltungszweck findet die Stadthalle Reutlingen den passenden Rahmen und setzt Akzente. Wo Menschen staunen, sich wohlfühlen und entspannt betreut sind, entsteht leichter Neues: Nach dieser Prämisse handelt die Stadthalle Reutlingen und entwickelt individuelle Eventlösungen.
Was Unternehmen & Verbände in der Stadthalle erwartet
In hochwertigem Ambiente steht für sämtliche Eventarten von Kongress über Kick-off bis Gala oder Tagung die entsprechende Veranstaltungstechnik zur Verfügung:
• Beleuchtung nach modernsten Standards – programmiert und gesteuert von ausgebildeten Fachkräften
• Tontechnik in exzellenter Akustik – durch Akustikrollos lässt sich der Große Saal optimal anpassen an Sprach- oder Musikveranstaltungen, Induktionsschleifen sorgen auch bei Höreinschränkungen für beste Klangqualität
• Rundum-Technik-Betreuung – egal, was präsentiert werden soll, mit dem Plug & Play-Service der Stadthalle Reutlingen konzentrieren sich Kunden auf Inhalte, das Drumherum organisiert das Technikteam
• vor Ort, hybrid & remote tagen – auch bei großen Teilnehmerzahlen bietet die 10 GBit/s-Glasfaseranbindung der Stadthalle Reutlingen besten Übertragungsqualität
• Schnitt, Regie & Branding inklusive – das Team der Stadthalle Reutlingen sorgt mit der Einleuchtung der Stadthalle im Unternehmens-CI bis hin zur gebrandeten Ausgabe der Handouts an die Teilnehmenden im Sinne des Kunden
• digitale Flipcharts – einfach in der Handhabung, agil in der Anwendung und angenehm für die Zuhörenden vor Ort und die digital zugeschalteten Teilnehmenden werden Inhalte zur kollaborativen Bearbeitung sichtbar
Warum Nachhaltigkeit jedes Event aufwertet
Dazu kommt bei der Stadthalle Reutlingen der Mehrwert Nachhaltigkeit, wie Geschäftsführerin Petra Roser hinzufügt: “Alle Veranstaltungen unseres Hauses werden CO?-neutral durchgeführt – wir sind mehrfach mit 100 % erfüllter Kriterien bei Green Globe rezertifiziert. Dazu kommt eine Vielzahl an Maßnahmen für einen nachhaltigen Hallenbetrieb von den energieeffizienten LED-Strahlern, die alles ins rechte Licht rücken und dabei sparsam sind, bis zum Catering, das auf regional-saisonale Köstlichkeiten und Erfrischungen setzt. Ein Konzept, das durchdacht ist bis ins Detail und deswegen stark nachgefragt ist, wo sich Unternehmen ihrer gesellschaftlichen Verantwortung ernsthaft stellen möchten.”
Neue Veranstaltungsperspektiven entdecken
Das Team um Petra Roser zeichnet sich durch Kreativität, ausgeprägte Dienstleistungskompetenz und umfassendes Veranstaltungs-Knowhow aus. Kund:innen werden vom Erstgespräch bis zur Veranstaltungsnachlese persönlich betreut und treffen bei allen Wünschen und Anliegen auf kompetente Ansprechpartner:innen.
Stadthalle Reutlingen GmbH
Oskar-Kalbfell-Platz 8
72764 Reutlingen
phone +49 7121 3355-125
mail Email
language Homepage
1 km: 200 Zimmer (bald 350 Zimmer)
5 km: 300 Zimmer
15 km: 700 Zimmer
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Locations die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.