Abb.
Gasometer Pforzheim

Pforzheims Schmuckstück

Gas ist seit mehr als 100 Jahren eine wichtige Energiequelle – es wird damit geheizt, beleuchtet und angetrieben. Riesige Behälter, sogenannte Gasometer, spielten in der Vergangenheit im Nutzungsbetrieb eine wesentliche Rolle – als Ausgleichbehälter und Zwischenspeicher. Insbesondere aus Sicherheitsgründen verzichtete man jedoch auf deren weiteren Betrieb – die in ihren Dimensionen beträchtlichen Anlagen wurden in der Folge oft zu Industriedenkmälern erklärt, häufig auch neuen Nutzungen zugeführt: Als Wohnraum, für Ausstellungen, als Kulturzentren oder gar für sportliche Nutzungen! Der Pforzheimer Gasometer steht für diese Entwicklung beispielhaft. Stadtbildprägend nahe der Innenstadt gelegen, wurde er im Jahre 2003 stillgelegt. Investoren des Parkhotels Pforzheim hatten die zündende Idee für eine neue Nutzung – und setzten sie binnen kurzem in die Realität um: Aus dem Gasometer entwickelten sie mit beträchtlichem Aufwand eine einzigartige Eventlocation! Dazu wurde die 40 Meter hohe Hülle mit Edelstahlplatten verkleidet und durch ein Funktionsgebäude ersetzt. Bei der Eröffnung der Location im Jahr 2014 beeindruckte das von dem persischstämmigen Künstler Yadegar Asisi gestaltete überdimensionale Panoramabild im Rund, es präsentiert eine historische Episode der römischen antiken Geschichte – 650.000 Besucher wurden in den ersten vier Jahren gezählt! An diesen Erfolg knüpft die zweite Präsentation an: Seit dem Jahr 2018 begeistert Gäste des Gasometers das Panorama des australischen Great Barrier Reefs. Das Kunstwerk zeigt die einzigartige Unterwasserwelt des Riffs, seine fragile Schönheit und seine Komplexität. Seit nunmehr acht Jahren zeigen sich aber auch Eventveranstalter von den Möglichkeiten des Gasometers beeindruckt, der außerhalb der Öffnungszeiten exklusiv für Veranstaltungen angemietet werden kann. Dann wird das Kunstwerk zur faszinierenden Kulisse für Events mit bis zu 500 Teilnehmern, denen eine Aktionsfläche von 800 m² zur Verfügung steht. Für die notwendigen Serviceleistungen, auch für das Catering, sorgt die Mannschaft des nahe gelegenen Parkhotels Pforzheim. Pforzheims Schmuckstück wird seine Erfolgsgeschichte weiterschreiben – mit der exotischen Umgebung einer einzigartigen Unterwasserlandschaft.

Thomas Kühn

Fazit des Fachautors

Eine „neue“ Location mit einer „alten“ Geschichte: Obwohl der Gasometer über eine hochinteressante Historie verfügt, präsentiert sich die Location als hochmoderner Veranstaltungsort mit kompletter Infrastruktur.

Ein „altes“ Team in einer „neuen“ Location: Das professionell agierende Team des Parkhotels Pforzheim liefert den veranstaltungsbegleitenden Full Service für das Gasometer, auch die Cateringleistungen werden von der Küchencrew erbracht.

Gasometer Pforzheim
Hohwiesenweg 6
75175 Pforzheim

phone +49 7231 7760-997
mail Email
language Homepage

zur Tagungsanfrage hinzufügen add_circle Tagungsanfrage entfernen remove_circle_outline
Diese Location
... ist ein im Jahr 1912 errichteter Gasometer, der im Jahre 2014 zu einer Eventlocation umgebaut wurde: Sowohl im ergänzenden Funktionsgebäude als auch im Innern des Gasometers können Veranstaltungen durchgeführt werden. Der Künstler Y. Asisi gestaltet die Innenwand des Gasometers in regelmäßigen Abständen mit einem neuen Motiv.
Räume: 3
Raumgrößen: 80 - 865 qm
Kapazität: 650 Pers.
Ausstellungsfläche:
1300 qm
Catering: gebunden
Hotelkapazität im Umkreis von:
1 km: 200 Zimmer
5 km: 200 Zimmer
Besonders geeignet für
Präsentationen, Bankette, Incentives, Vorträge, Kulturelle Veranstaltungen, Großveranstaltungen
75 Seiten dieser Location wurden in den vergangenen 30 Tagen auf diesem Portal aufgerufen.

Impressum zur Location

Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Locations die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.