
Restaurant-Weltneuheit „Eatrenalin“
Für Kulinarikbegeisterte, die auf der Suche nach einer außergewöhnlichen Fine Dining Experience sind, gibt es ein neues Highlight. In Rust eröffnete am 04. November 2022 das einzigartige Gastronomie-Event-Konzept „Eatrenalin“ neben dem 4-Sterne Superior Hotel Krønasår. Sobald das Erlebnis startet, taucht man in unterschiedlichste Welten ein – und das nicht nur durch Düfte und Geschmack, sondern auch visuell, akustisch und haptisch. Das „Restaurant der Zukunft“ ist ein Feuerwerk für die Sinne. Möglich macht dies ein eindrucksvolles Zusammenspiel von Multimedia-Content, gastronomischer Spitzenleistung und einer patentierten Neuentwicklung, dem Floating Chair von MACK Rides. Die Vision und das Ziel sind, die Gastronomie neu zu erfinden und die Gäste emotional zu berühren.

Eatrenalin ist eine Sinnesreise, bei der die Stärken des badischen Familienunternehmens Mack in unvergleichbarer Form verschmelzen. «Ein innovativer Floating Chair von MACK Rides, virtuelle Medien von MACK animation und MackNeXT sowie die gastronomische Kompetenz rund um ein Küchenteam aus internationalen Spitzenköchen. Das gibt es in dieser Art weltweit nirgendwo», freut sich Thomas Mack. Das Berliner Produktionsstudio T-Rex Classics hat zudem eine eigene Musik für Eatrenalin entwickelt, die die Choreografie der kulinarischen Erlebnisreise auch hörbar untermalt.
Das Restaurant mit einer Gesamtfläche von 1.600 m² liegt neben dem 4-Sterne Superior Hotel Krønasår. Bei der rund zweistündigen Experience erleben die Gäste mit innovativer Technik verschiedene aufregende Genusswelten. „Eatrenalin kombiniert ein außergewöhnliches Menü zusammen mit visuellen Eindrücken, Bewegung und Düften, bringt die Gäste an spektakuläre Orte und schafft so eine neue Restaurant-Dimension“, ergänzt Joint-Venture Partner Oliver Altherr.
Sehen, hören, riechen, schmecken, fühlen – in den verschiedenen Genusswelten werden während des Acht-Gänge-Menüs alle Sinne angesprochen: Los geht es mit einem aufregenden Aperitif, der auf das Erlebnis von Eatrenalin einstimmt. Die Reise durch Raum und Zeit beginnt in der Lounge mit einem Glas Champagner und kleinen Köstlichkeiten zur Begrüßung. Ein erfrischendes Ritual reinigt im Waterfall die Sinne und die Gäste streifen den Alltag regelrecht ab. Discovery - alle nehmen in den Floating Chairs Platz, die Sinnesreise beginnt. Danach „schwebt“ man in den Raum Ocean – und damit in die Tiefen des Meeres. Anschließend erfolgt in Taste eine Geschmacksexplosion. Die Gäste probieren die Geschmacksrichtungen: süß, sauer, bitter und salzig. Der Raum verändert sich und passt sich den verschiedenen Aromen an. Aber auch die fünfte Dimension des Geschmacks wird nicht unterschlagen: Umami. Ihr ist ein eigener Raum gewidmet.
Anschließend heben die Besucher im Spaceship regelrecht ab. Nach dem Raketenstart gleitet man durch den Weltraum. Die Unendlichkeit des Alls und die Schwerelosigkeit nach Ankunft auf dem Mond erleben die Reisenden im Universe. Hier wird ein zweiter Hauptgang serviert. Wie dort wohl das Dessert schmeckt? Sehr fantasievoll! Das Genusserlebnis wird im Raum Incarnation zur Vollendung gebracht. Nach rund zwei Stunden geht es per Fahrstuhl zurück in die Wirklichkeit und man gelangt in die Bar. Dort lassen die 200 Gäste, die Eatrenalin an einem Abend insgesamt bereisen können, ihren Ausflug durch Raum, Zeit, Fiktion und Geschmack ausklingen.
Europa-Park Confertainment
Europa-Park-Straße 2
77977 Rust
phone +49 7822 7714400
mail Email
language Homepage
Kongresssäle: Arena für Messen, Konventions, Galas und vieles mehr
3.000 qm
Ob Galaabend, Tagung oder Messe, große Show, Konzert oder TV-Event – die "Europa-Park Arena" ist für nahezu jeden Anlass die perfekte Location. Auf einer Fläche von fast 3.000 Quadratmetern (Gesamtmaße: 60 Meter Länge und 47 Meter Breite) finden bis zu 5.000 Menschen Platz. Eine lichte Höhe von 13 Metern erlaubt, auch technisch aufwendige Bühnenkonstruktionen zu realisieren.
Die multifunktionale Event- und Medienhalle kann variabel an die Ansprüche der Kunden angepasst werden. Neben bestehenden Räumlichkeiten wie dem "Europa-Park Dome", dem "Ballsaal Berlin" oder dem Spiegelzelt "Traumpalast" ist die "Europa-Park Arena" eine wertvolle Erweiterung des Confertainment-Angebots von Deutschlands größtem Freizeitpark. Durch die günstige Lage im Dreiländereck Deutschland – Frankreich – Schweiz sowie eine direkte Autobahnanbindung an die A5 sind der Europa-Park und die Arena sowohl für ein nationales als auch internationales Publikum bestens erreichbar.
Die sechs 4-Sterne-(Superior-) Hotels des Europa-Park bieten insgesamt 1.265 Zimmer und Suiten.
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Locations die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.