
Stadthalle Reutlingen: Nachhaltigkeit als Erfolgsfaktor
Die Wahl des Veranstaltungsortes besitzt einen entscheidenden Einfluss auf die Nachhaltigkeit einer Konferenz oder Tagung. Die Stadthalle Reutlingen geht hierbei mit gutem Beispiel voran und überzeugt als nachhaltiges Veranstaltungshaus mit einem umfassenden Maßnahmenkatalog rund um Green Conferencing. Das Haus ist mehrfach mit zu 100 % erfüllten Kriterien bei Green Globe rezertifiziert und verfügt über differenzierte Nachhaltigkeitsstrukturen für jedes Eventdetail von der Planung über die Durchführung bis zur vollständigen CO2-Kompensation.

Regio-saisonales Catering und CO2-neutrale Veranstaltungen
Ein wichtiger Baustein für eine nachhaltige Veranstaltung ist das Catering. Hier setzt die Stadthalle Reutlingen auf saisonale Produkte aus der Region, um lange Transportwege zu vermeiden und arbeitet bevorzugt mit Lieferpartnern und Dienstleistern aus der nahen und näheren Umgebung zusammen. Apfelsaft von heimischen Streuobstwiesen ist zum Beispiel ein Aspekt dieses „gut & nah“-Konzepts, ebenso das lokale Mineralwasser von Eiszeitquell, das Gäste mit gutem Gewissen erfrischt. Zudem werden alle Veranstaltungen vollständig CO2-neutral durchgeführt, indem beispielsweise erneuerbare Energien genutzt werden und entstehende Emissionen kompensiert werden. Zusammen mit der modernen Eventtechnikausstattung und der 10 GBit-Glasfaseranbindung sind auch hybride und digitale Formate bestens angebunden.
Klimaneutrale Anreise der Teilnehmenden
Auch die Anreise der Teilnehmenden wird bei der Stadthalle Reutlingen in den Fokus genommen. Durch verschiedene Maßnahmen wie eine enge Einbindung öffentlicher Verkehrsmittel wird eine klimaneutrale Anreise möglich: Die Stadthalle Reutlingen bietet in Kooperation mit Veranstaltern bevorzugt Kombitickets an, die zugleich als Eintrittskarte und Fahrschein im naldo-Verkehrsverbund fungieren. Eine Echtzeitanzeige der aktuellen Fahrpläne inklusive aller Abweichungen ist ins Veranstaltungsangebot integriert, sodass An- und Abreise entspannt und punktgenau erfolgen können. Die hauseigenen Ladeplätze für E-Autos tragen ebenfalls zu nachhaltiger Mobilität bei.
Nachhaltige Rahmenprogramme im Grünen
Als besonderes Highlight bietet die Stadthalle Reutlingen dazuhin nachhaltige Rahmenprogramme im Grünen für unvergessliche wie wirkungsstarke Teamevents. Aufgrund der Lage im Biosphärengebiet Schwäbische Alb und direkt an der renaturierten Echaz im Bürgerpark gelegen, ist Natur trotz der zentrumsnahen Lage nur einen Schritt entfernt – das ist nicht nur schön, sondern auch verantwortungsbewusst. Petra Roser, Geschäftsführerin der Stadthalle Reutlingen, betont: „Natur hautnah und sinnenreich an Gaumen und Auge zu erleben und als bewussten Baustein gelingender Veranstaltungskonzepte zu nutzen, ist elementarer Bestandteil unserer auf nachhaltiges Tagen und Feiern spezialisierten Location.“
Stadthalle Reutlingen GmbH
Oskar-Kalbfell-Platz 8
72764 Reutlingen
phone +49 7121 3355-125
mail Email
language Homepage
1 km: 200 Zimmer (bald 350 Zimmer)
5 km: 300 Zimmer
15 km: 700 Zimmer
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Locations die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.