Zentral gelegen, nachhaltig gedacht, eindrucksvoll inszeniert
15.09.2025
Zentral gelegen, nachhaltig gedacht, eindrucksvoll inszeniert

Die Messe- und Veranstaltungsgesellschaft Magdeburg (MVGM) hat diesen Wandel früh erkannt und bietet mit ihren Häusern die passenden Lösungen: „Als führender Anbieter von Venues in der Landeshauptstadt Sachsen-Anhalts verfolgen wir eine klare Nachhaltigkeitsstrategie, die kontinuierlich weiterentwickelt wird. Ziel ist es, die Umweltauswirkungen von Veranstaltungen zu minimieren, ohne dabei wirtschaftliche Realitäten aus dem Blick zu verlieren“, betont Christopher Hesse, COO der MVGM.
Zentrale Lage mit starker ÖPNV-Anbindung
Von der Messe Magdeburg, die Platz für internationale Großveranstaltungen bietet, über die geschichtsträchtige Johanniskirche bis hin zu modernen Tagungsräumen in dem architektonischen Highlight der Hyparschale mitten im grünen Stadtpark – Die MVGM stellt eine Vielzahl facettenreicher Locations bereit – und das mitten im Zentrum und mit erstklassiger Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Damit wird die klimafreundliche An- und Abreise zum echten Vorteil. Ein Pluspunkt, denn rund 70 Prozent der CO?-Emissionen eines Events entstehen durch den Verkehr.
Nachhaltige Infrastruktur für Events jeder Größe
Auch innerhalb der Häuser setzt die MVGM auf nachhaltige Lösungen: energieeffiziente Gebäudetechnik, Fernwärme-Nutzung, intelligente Steuerung der Raumtemperaturen und ressourcenschonendes Abfallmanagement. Von der Fachkonferenz mit 200 Gästen bis zur ausverkauften Arena mit 8.000 Besuchern profitieren Veranstalter von durchdachten Konzepten, die Verantwortung und Wirtschaftlichkeit verbinden.
Standortvorteil Magdeburg
Mit ihrer Mitgliedschaft in der Initiative fairpflichtet verpflichtet sich die MVGM zu konsequent nachhaltigem Handeln. Magdeburg hat sich als moderner, verantwortungsbewusster Standort für Veranstaltungen aller Größenordnungen etabliert – und die MVGM als starker Partner für nachhaltiges Eventmanagement.
Kontakt: vermietung@mvgm.de / Telefon: +49 391 8861-2345
Mehr Informationen unter: https://www.mvgm.de/de/mvgm/nachhaltigkeit/