
Campus mit Gestaltungspotential
Die Gustav-Heinemann-Bildungsstätte – im Herzen der Holsteinischen Schweiz gelegen – bietet eine einzigartige Atmosphäre: Unmittelbar am Ufer des Kellersees gelegen, schöpft die Qualität des Anwesens aus der Faszination der umgebenden Natur! An den Uferbereich dieses Anwesens schließen sich parkähnliche Freiflächen an, das Gebäudeensemble fügt sich harmonisch in diesen Landschaftskontext. Alle Einrichtungen des Hauses und die grüne Umgebung sind dem Bildungsgedanken untergeordnet, sind nutzbar und erfreuen sich reger Nachfrage! Denn: Neben einer großen Zahl von thematischen Veranstaltungen zu unterschiedlichen Wissensgebieten – die Spannbreite reicht von internationaler Politik bis zu sozialen Schwerpunkten – steht das Haus auch externen Veranstaltern offen, denen neben der Wissensvermittlung auch der „Geist des Ortes“ wichtig ist, die ihre Bildungsarbeit mit sportlichen und kulturellen Aspekten aufwerten wollen. Die Vielfalt der zur Verfügung stehenden Gestaltungsvarianten fasziniert: So präsentieren sich die Arbeitsräume ergonomisch möbliert und bieten Tageslicht, einige faszinieren mit einem unverstellten Blick in die umgebende Natur. Zudem bieten die Räume jeweils unterschiedliche Atmosphären, es geht wahlweise urig-gemütlich oder auch konzentriert- fokussiert zu. Und natürlich kann das Freigelände, der Park genutzt werden – als Kulisse für Veranstaltungsteile oder aber auch in der Freizeit, Radtouren in die nähere Umgebung erfreuen sich bei Gästen großer Beliebtheit. Und schließlich bietet die Holsteinische Schweiz zwischen der schleswig-holsteinischen Landeshauptstadt Kiel und der UNESCO-Stadt Lübeck eine große Zahl hochattraktiver möglicher Programmpunkte – der Besuch alter Hansestädte oder literaturhistorische Streifzüge zählen zu den touristischen Höhepunkten des Nordens. Bleibt zu erwähnen, dass die Gustav-Heinemann- Bildungsstätte über eine eigene Küche verfügt, die Gäste täglich mit Frischem und Regionalem, aber auch Internationalem begeistert. Und für Teilnehmer von Mehrtagesveranstaltungen bietet das Haus einen eigenen Logisbereich mit 44 Zimmern. Die Location präsentiert sich als überschaubarer Campus mit Gestaltungspotential.
Thomas Kühn
Fazit des Fachautors
Die Gustav-Heinemann-Bildungsstätte bietet zahlreiche Möglichkeiten der Verbindung konzentrierter Bildungsarbeit mit sportlichen und kulturellen Rahmen- und Begleitprogrammen.
Dafür stehen unter anderem Ruderboote und Fahrräder zur Verfügung.
Aufgrund der Raumvielfalt kann ein breites Spektrum unterschiedlicher Veranstaltungsformate dargestellt werden.
Gustav-Heinemann-Bildungsstätte
Schweizer Str. 58
23714 Bad Malente
phone +49 4523-880970
mail Email
language Homepage
5 km: 350 Zimmer
Für die Verwendung der Bilder haben die jeweiligen Locations die Nutzungsrechte für dieses Portal eingeräumt und sind dafür verantwortlich.